Video-Anleitung

Video-Anleitungen für Pedelecs 
auf dem Handy

Wir präsentieren Anleitungen zeitgemäß!

Gedruckte Anleitungen

  • verursachen Kosten
  • erfordern logistischen Aufwand
  • will niemand lesen
  • sind nicht mehr zeitgemäß!

Sind gedruckte Anleitungen Pflicht?

Nein! Die Rechtslage erlaubt seit neuestem auch digitale Bedienungsanleitungen. Mehr dazu weiter unten auf dieser Seite.

Video-Anleitungen

Wenn heute jemand wissen will, wie etwas funktioniert, sucht "Erklärvideos" in Youtube. Die Qualität vieler Videos dort ist jedoch fragwürdig und die Suche mühsam und Zeitaufwändig!

Video-Anleitung für das Handy

Die Idee einer  "Erklär-Video-Sammlung" haben wir für Pedelecs konsequent umgesetzt - nämlich mit einer Video-Anleitung spezifisch für das Handy. Denn das Handy hat man immer dabei - auch und gerade beim Pedelec-Fahren.

Das Problem

Bedienungsanleitungen in der bisherigen, gedruckten Form nerven!

Sie nerven die Hersteller, weil sie mit (in der Gesamtkalkulation durchaus relevanten) Druckkosten und Logistik verbunden sind. Aber dennoch werden viele wirklich wichtige Inhalte von den Pedelec-Käufern praktisch nie gelesen.

Sie nerven den Kunden, weil niemand sich gerne durch Seiten von - zwar juristisch notwendigen, aber äußerst unbeliebten - Warnhinweisen durchkämpfen möchte, um endlich zum relevanten Inhalt zu gelangen.

 

Bedienungsanleitungen im PDF-Format nerven auch! Zwar hat man sie eher im Zugriff, aber das Lesen auf dem Computer-Bildschirm oder gar auf dem Handy ist noch unerfreulicher als in gedruckter Form.

 

Die meisten Kunden greifen erst dann zur Anleitung, wenn es sich gar nicht mehr vermeiden lässt oder - schlimmer - wenn schon ein Schaden durch Fehlbedienung oder versäumte Wartung eingetreten ist. Auch bekommen viele Anwender gar nicht mit, was ihr Pedelec alles kann, weil nicht jedes Feature offensichtlich ist - wie z.B. die Schiebehilfe oder die Einstellmöglichkeiten der Federung.

Die Lösung

Wollen Sie Druckkosten sparen und Ihren Ressourcen-Verbrauch minimieren? Wollen Sie sich mit innovativen, zeitgemäßen Lösungen von der Konkurrenz abheben? Dann verzichten Sie doch einfach auf die gedruckte Bedienungsanleitung und setzen Sie konsequent auf digitale Bedienungsanleitungen! Das neue EU-Recht macht dies möglich. 

 

Die Lizenzkosten für unsere digitalen Lösungen liegen weit unter den Kosten für gedruckte Anleitungen!

 

Der Premium-Hersteller BMW ist hier der Trendsetter im Automobilbereich. Die „BMW Driver’s Guide App“ zeigt dem Fahrer alles Wissenswerte rund um sein Fahrzeug in Form einer Handy-App. 

 

Wir sind der Trendsetter in der Pedelec-Branche. Unser „Pedelec-Assistent“ zeigt alles Wissenswerte rund um das Pedelec – und zwar in  kurzen, explizit für das Handy erstellten und  mit Sprache vertonten Videos.

Rechtssicherheit für digitale Anleitungen durch neue EU-Richtlinien

Für Hersteller ist die Rechtssicherheit und die damit einhergehende „Enthaftung“ das wesentlichste Merkmal einer Bedienungsanleitung. Dazu war bislang immer eine gedruckte Bedienungsanleitung erforderlich. Der Leitfaden zur Anwendung der Maschinenrichtlinie 2006/42/EC (Edition 2.3 in der Fassung vom April 2024) bringt jedoch in §255 eine wesentliche Änderung. Dort steht:

§255 The form of the instructions

In 2023 no less than 93% of EU households had internet access (source: Eurostat205). Under these circumstances, and in light of the new Machinery Regulation’s provisions on the format of the instructions, one can consider that respecting those provisions, including the obligation to provide the essential safety information in paper format in the case of non-professional use, also ensures compliance with the corresponding provisions of the Machinery Directive.

Instructions for use when they are provided in digital format

When the instructions for use are provided in digital format, the provisions of Article 10(7) of the new Machinery Regulation can ensure compliance.

Compliance with Article 10(7) of that Regulation is appropriate given that the Regulation sets out specific obligations on the manufacturers when they provide the instructions for use in digital format.

In addition, in case of machinery for non-professional use made physically available in Member States, it is recommended that the following statement is provided in the essential safety information or on the packaging or on the machinery itself: ‘The purchaser has the right to request to obtain, free of charge, the instructions for use in paper format’.

Somit lässt sich nach unserer Rechtsauffassung mittlerweile auf das Beilegen einer gedruckten vollständigen Anleitung oder „QuickStart“-Anleitung verzichten, wenn Folgendes gegeben ist:

  • Dem Pedelec liegt eine Zusammenfassung der wichtigsten Sicherheitshinweise in gedruckter Form vor. Diese lassen sich auf einem Blatt Papier darstellen (Siehe auch https://www.ziv-zweirad.de/sicherheitsinformationen/ )
  • Die Bedienungsanleitung muss den Kunden „erreichen“. D.h. dem Kunden muss eine einfache Möglichkeit bereitgestellt werden, auf die digitalen Inhalte zuzugreifen. Dies lösen wir durch einen QR-Code, der dem Pedelec gedruckt beiliegt. 
  • Auf dem gleichen Stück Papier erhält der Kunde eine Information darüber, wo er ggf. eine gedruckte Bedienungsanleitung anfordern kann. Dieses Recht steht jedem Kunden zu (s.o.)
  • Der Kunde muss die Möglichkeit haben, 10 Jahre lang auf die Online-Quelle zuzugreifen (Verjährungsfrist). Ob dort 10 Jahre lang die Video-Bedienungsanleitung verfügbar ist oder nur eine PDF-Anleitung, liegt im Ermessen des Anbieters.
  • Die Konformitätserklärung muss entsprechend den rechtlichen Gegebenheiten modifiziert werden. 

PDF-Anleitung integriert!

Die PDF-Bedienungsanleitung Ihres Pedelecs kann jederzeit aus dem Pedelec-Assistenten heraus aufgerufen und heruntergeladen werden. Der Disclaimer der Video-Anleitung verweist ausdrücklich auf diese PDF-Anleitung, in der alle notwendigen Warnhinweise enthalten sind. Somit erfolgt auch die Enthaftung für Sie als Hersteller.

Vorteile für Ihre Kunden

Mehr Sicherheit nützt allen!

Unbekannte Features kennenlernen!

Der Pedelec-Assistent vermittelt viele Sicherheitsaspekte. Anschaulich wird etwa das richtige Bremsen und die Prüfungen vor jeder Fahrt erläutert. 

 

Auch gibt es Filme, die Pedelec-typische Unfälle vermeiden hilft und Fahrtechniken für verschiedene Untergründe erläutern. 

 

Von einer Verbesserung der Sicherheit profitieren nicht nur die Radler selbst, sondern auch Sie als Hersteller bzw. Inverkehrbringer!

Viele Kunden kennen gar nicht alle Features ihres Pedelecs. 

 

Es gab den Fall einer Pedelec-Besitzerin, die sich von ihrem guten Stück wieder trennte, weil es ihr zu beschwerlich war, jeden Tag das Rad die Bahnunterführung hochzuschieben. Hätte sie nur mal die Schiebehilfe gekannt!

 

Ein anderes gutes Beispiel ist die  Einstellung der Federung auf das Fahrergewicht. 

 

In der gedruckten Anleitung oft nur unter "ferner liefen" zu finden, sind sie in der Video-Anleitung schwer zu übersehen.

Vorteile für Vertrieb und Service

Neues Verkaufsargument!

Für hochwertige Pedelecs geben Ihre Kunden viel Geld aus. Entsprechend hoch sind die Erwartungen - und gerade ältere Semester werden es schätzen, ihr Pedelec in Form von einfach verständlichen Filmen erklärt zu bekommen. Ein Verkaufsargument, das den Unterschied machen kann!

Weniger Anfragen im Kunden-Support

Weil der Pedelec-Assistent Ihren Kunden technische Inhalte anschaulich und verständlich vermittelt und auch Wartungsthemen anspricht, wird es weniger Pseudo-Gewährleistungsansprüche geben, die eigentlich nur aus Fehlbedienungen bzw. aus Schäden durch versäumte Wartung resultieren!

Nur für Ihre Kunden!

Durch geeignete technische Maßnahmen stellen wir sicher, dass Sie sich von der Konkurrenz abheben können - weil nur die Käufer Ihrer Pedelecs auf die Video-Anleitung zugreifen können. Das schaffen wir ohne aufwändige Registrierung. Der Kunde muss zur Legitimation lediglich einmalig einen Code eingeben.

Weniger Garantie- bzw. Gewährleistungs-Fälle

Durch gute und leicht einleuchtende Videos zur Bedienung und zur Wartung werden Sie signifikant weniger Anfragen an Ihren Kunden-Support abwickeln müssen. Sie gewinnen Zeit, um sich um Innovationen zu kümmern!

So allgemein wie möglich, so spezifisch wie nötig

Die Inhalte sind so allgemein wie möglich und so spezifisch wie nötig gehalten: Natürlich bekommt der Anwender einen Display-Typ erklärt, mit dem er „sein“ Display bedienen kann, und die Besitzerin einer Nabenschaltung wird nicht mit der Erläuterung einer Kettenschaltung behelligt. Welche Komponenten er hat, legt der Anwender einmalig beim ersten Start des Pedelec-Assistenten fest.

Beispiel Bosch-Display

Dieser Anwender hat beim Start des Pedelec-Assistenten  ein Bosch Kiox 300-Display gewählt. So bekommt er auch weitergehende Informationen wie etwa die Handykopplung.

Beispiel Brose-Display

Bei Auswahl eines anderen Displays - wie hier im Beispiel eines von Brose - werden selbstverständlich die zu diesem Display passenden Videos gezeigt. Diese können von Art und Anzahl völlig unterschiedlich sein. 

Sprach-Varianten

Standardmäßig ist der Pedelec-Assistent in deutscher Sprache erhältlich. Aber Fremdsprachen sind kein Problem. 

Auf Nachfrage können Sie den Pedelec-Assistenten auch in folgenden europäischen Sprachen erhalten: 

Englisch

Der Beispielfilm auf Englisch erläutert die Tücken verschiedener Untergründe.

Französisch

Und hier ein Beispiel zum Thema "Richtig bremsen" in Französisch.

Niederländisch

Das Beispiel in Niederländisch erläutert die Bedienung einer Nabenschaltung mit Grip-Shift.

Corporate Design und Individualisierung

Natürlich zeigen unsere Videos „neutralisierte“ Pedelecs - d.h. die Marke ist nicht erkennbar. Das Pedelec als Ganzes steht in Bezug auf die Bedienungsanleitung auch selten im Fokus. Trotzdem können wir dem Pedelec-Assistenten leicht Ihr Corporate Design aufprägen, indem wir automatisch das von Ihnen gewünschte Logo in jedem Film platzieren (wie im Bild unten unser "VA"-Logo): 

Individuelle Komponentenauswahl:

Beim ersten Start des Pedelec Assistent wird der Kunde gefragt, um welchen Typ von Pedelec es sich handelt und welche Schaltungsvariante, welches Display, welche Antriebsart usw. das Pedelec aufweist. 

 

Selbstverständlich können wir auch von Ihnen beigestellte Videos in den Pedelec-Assistenten einbinden.

 

Natürlich können Sie als Hersteller vorgeben, welche Varianten der Kunde zur Auswahl bekommt.

 

Auch den Disclaimer-Text, der zur Enthaftung beiträgt, können Sie frei bestimmen.

Einfach ausprobieren!

Lassen Sie die Lösung für sich sprechen und schauen Sie sich den Pedelec-Assistent einfach in Ruhe auf Ihrem Handy an. Eine App-Installation ist dafür nicht notwendig, denn er läuft in jedem Browser.

 

Relevante Inhalte ohne "bla bla" und ohne die sonst obligatorischen Warnhinweise, eine intuitive Navigation in Verbindung mit einer schnörkellosen, leicht verständlichen Sprache und instruktive Szenen, die schnell auf den Punkt kommen, sprechen für sich selbst. 

 

Über info@veidt-anleitungen.de erhalten Sie von uns einen Link für das Handy und einen Freischaltcode.

Zeigen Sie doch, was Sie wollen!

Bei der Entwicklung des Pedelec-Assistenten verfolgten wir von Anfang an konsequent das Ziel, die Inhalte vollständig unabhängig von der zugrunde liegenden Technologie (dem so genannten Framework) zu machen. Sie können bei uns auch nur das Framework lizensieren und damit Ihren Kunden Handy-gerecht erläutern, was immer Sie wollen. 

 

So wäre es technisch ein Leichtes, in diesem Framework nicht die Bedienung eines Pedelecs, sondern die einer Waschmaschine (als Beispiel für ein beliebiges Consumer-Produkt) oder einer Werkzeugmaschine (als Beispiel für ein komplexes Produkt) abzuhandeln. 

 

Im Framework die Struktur erstellen, Filme drehen, Filme in das Framework einhängen – Fertig!

Nutzung von Einzelvideos - ohne Framework!

Gefallen Ihnen unsere Videos – aber Sie haben schon eine eigene Plattform dafür?

 

Viele Pedelec-Hersteller haben bereits eigene Apps, in denen Informationen zum Pedelec (etwa durchgeführte Inspektionen) gespeichert werden. 

 

Da liegt es nahe, diese Apps um die von uns bereitgestellten Inhalte des Pedelec-Assistenten zu erweitern und somit zu einer vollständigen App-Lösung zu kommen, die Wartungsheft und gedruckte Anleitung obsolet macht. 

 

Für diesen Zweck können Sie bei uns auch Einzel-Videos zu einem sehr attraktiven Preis erwerben. Dieser richtet sich nach der Länge des Videos. Damit erwerben Sie alle Rechte an dem Video und können es somit völlig frei verwenden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.